G Ä R T N E R N I N B E R L I N T R E P T O W
141 Parzellen für hunderte Gartenfreunde. Hier sind alle willkommen, die Natur lieben.
Von A wie Apfelbaum bis Z wie Zucchini: Im Vogelsang 2 wächst alles in Bio-Qualität.
Ein Garten, der Honigbienen, Heupferdchen und Eichelhäher gleichermaßen anzieht.
Lust auf Garten? Aber nur einen winzigen Balkon, wenn überhaupt? Das Gärtnerleben in der Hauptstadt braucht Raum für Entfaltung. Und hier in der Kleingartenanlage Vogelsang 2 wachsen Obst und Gemüse, Blumen und Kräuter, so weit das Auge reicht. Die KGA in Berlin Treptow, mitten im Ortsteil Plänterwald, lädt ein zum Gärtnern, Verweilen, Besuchen und Genießen. Hier blüht euch was.
Bei uns finden viele Gartenfreunde ihren Ausgleich zum Alltag: Junge und Erfahrene, Grünschnäbel und alte Hasen können hier pure Natur erleben, ihr Gemüse und Obst in Reinkultur anbauen und ernten. Einen eigenen biologischen Garten pachten zu können oder die individuelle Gartengestaltung mit immer wieder neuen Projekten entstehen lassen zu können - das ist ein Gewinn für alle. Ob Zwiebeln, Kartoffeln, Salate, Äpfel, Birnen: Hier wächst Gemüse oder Obst 365 Tage im Jahr. In unserem Verein ist jeder Gartenfreund genau richtig mit Interesse an:
Du bist schon Pächterin oder Pächter einer Parzelle? Dann findest du alle aktuellen Termine und Infos hier.
Sie wollen Freunde in der Anlage besuchen? Oder selber eine Parzelle in der KGA pachten? Mehr hier.
Lust auf Fakten, Hintergründe und Details zur Kleingartenanlage Vogelsang 2 e.V.? Bitte hier lang.
A K T U E L L E S
Das Gesundheitsamt führt weitere Maßnahmen durch, um die Ausbreitung der Tigermücke im Vogelsang II e.V. zu verhindern. An folgenden Terminen ist Personal des Amtes auf unserer Anlage und benötigt Zugang zu euren Parzellen:
Es geht insbesondere um die Entfernung und Behandlung von stehendem Wasser. Dort brütet die Tigermücke, die potenziell gefährliche Virus-Erkrankungen verbreiten kann.
Wie auf der letzten Mitglieder-Versammlung besprochen, muss jeder Parzellenbesitzer den amtlichen Experten Zugang zu dem Grundstück gewähren. Bitte legt zur Sicherung des Eingangs das Nummern-Schloss an, das im Juni verteilt wurde. Die Mitarbeiter des Amtes öffnen anhand des Nummern-Codes das Schloss und verschließen das Tor wieder nach ihrem Einsatz. Vielen Dank für die Mitarbeit. Hier ist das Schreiben des Gesundheitsamtes im Original:
Vielleicht sind dem einen oder anderen auch die Stechmückenfallen aufgefallen, die über die KGA verteilt installiert wurden. Sie sind auch Teil der Maßnamen und sollten bitte, wie der Aufdruck erläutert, nicht berührt werden. Sie sind ungiftig und liefern den Biologen Daten für die Bekämpfung der Tigermücke.
Nochmal zur Erinnerung: Die Eier, Larven und Exemplare der Asiatischen Tigermücke wurden auf unserer Anlage gefunden und haben den Winter überlebt. Diese durch LKW eingeschleppten Insekten sind Überträger verschiedener Krankheiten wie Denge-, Zika- und West-Nil-Viren. Daher muss die dauerhafte Ansiedlung der Asiatischen Tigermücke unbedingt verhindert werden. Bitte helft mit durch folgende Maßnahmen:
Weitere Informationen entnehmt ihr bitte der Presse und Senatskommunikation, z.B. hier:
Es wird weiter an der Verschönerung der Wege gearbeitet (siehe auch Text unten auf dieser Seite). Wir treffen uns, wie immer, Samstags um 9 Uhr am Vereinsheim und arbeiten bis 12 Uhr. Und zwar an diesen Tagen:
Vielen Dank schon mal für ein zahlreiches Erscheinen. Details bei Bedarf bei Gartenfreund Hilmar Reichmann.
Hier sind alle aktuellen Termine zum Nachlesen. Insbesondere alle Tage, an denen Müll abgeholt wird, sind jetzt veröffentlicht:
Am 6. August 2023 ist unsere Gartenfreundin Edith Witteck im 90. Lebensjahr entschlafen.
In tiefer Trauer
Vorstand der KGA Vogelsang II e.V.
V E R E I N S L E B E N
Wer eine Parzelle bewirtschaftet, erhält monatlich Besuch - vom "Gartenfreund". Die in der Mitgliedschaft enthaltene Zeitschrift landet im Briefkasten, bisher. Zum Jahresbeginn 2023 wurde der kostenlose Versand der Papierausgabe eingestellt. Stattdessen ist der Gartenfreund jetzt digital verfügbar - ebenfalls kostenlos und sogar alle Archivausgaben seit dem Jahr 2016.
Was müsst ihr tun? Bitte den sogenannten ePaper Code auf dem Adressetikett einer alten Ausgabe abschreiben und sich online damit registrieren. Danach könnt ihr alle Hefte auf dem Smartphone, Tablet oder Computer durchblättern. Wie genau das geht, steht hier:
Die öffentlichen Wege und Plätze der KGA Vogelsang II werden immer schöner. Weil viele Gartenfreunde angepackt haben, sind vormals holprige Wege in frisch befestigte und mit Gras bepflanzte kleine Boulevards verwandelt worden. Auch im Jahr 2023 soll es für alle Gartenfreunde möglich sein, gerade für jene mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit, sicher und bequem ihre Parzelle zu erreichen. Und unsere Besucher wollen ebenfalls auf gut ausgebauten Wegen hier unterwegs sein. Sobald die konkreten Termine beschlossen sind, werden sie auf der Terminseite aufgelistet. Schaut bitte auch in die Schaukästen für aktuelle Daten.
D A S G A R T E N J A H R
Urheber aller Fotos: H. Gasper, außer: Tigermücke: https://www.berlin.de/lageso/gesundheit/gesundheitsschutz/umweltbezogener-gesundheitsschutz/flyer-tigermuecke_allg.pdf. :