○ Ein Käfer der "hört", wenn es brennt und viele interessante Informationsschilder sind in unserem Lehrpfad ausgestellt.
Das Motto: „Unterricht im Freien Heimische Tierwelt“ war die Ausgangsbasis des Lehrpfades gewesen und entstand für Groß & Klein.
Wir möchten auf die Bedürfnisse der Tiere, auf die Artenvielfalt aber auch auf Artenrückgang aufmerksam machen. Was der Mensch unterlassen müsste oder was er für die vielen Nützlinge unterstützend tun kann, wird auf den 42 Schautafeln dargestellt. Nicht nur für unsere Nachwuchsgärtner ist dieser Lehrpfad entstanden, sondern für alle in unserem Umfeld, die ein Interesse an dem Zusammenspiel zwischen Tier-Pflanze-Mensch haben.
○ offiziell eröffnet seit dem 26.08.2017 3) Fotos Lehrpfaderöffnung
Anwesende waren von links nach rechts:
○ Vorstandsvorsitzender der KGA "Vogelsang II" e.V.: Gfrd. Thomas Pantke
○ Bezirksgartenfachberater vom Bezirksverband der Gartenfreunde Marzahn e.V.: Alain Hamm
○ Landesgartenfachberater des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e.V.: Sven Wachtmann
○ Hauptkassiererin der KGA "Vogelsang II" e.V.: Gfrdin. Ute Bestmann
○ Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz zu Berlin, Verantwortlich für Grundsatzangelegenheiten des Kleingartenwesen: Beate Wimmer
○ Bezirksgartenfachberaterin im Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V.: Marianne Lach-Diehl
○ Lehrpfadbeauftragte der KGA "Vogelsang II" e.V.: Gfrdin. Angela Stolle
○ Gartenfachberater der KGA "Vogelsang II" e.V.: Gfrd. Christoph Ameseder
Mit reichlicher Wissensvermittlung über unsere heimischen Tiere, die ihren Lebensraum in unseren Gärten gefunden haben, verläuft der Lehrpfad durch die ganze Anlage.
Von der Symbiose zwischen Pflanzen und Getier bis hin zu den Kreisläufen der Natur, sowie Rätsel, Fühlkästen und lehrreiche Informationen über das Sozialverhalten der Tiere, ist der Lehrpfad reichlich bestückt.
Da der Erfindungsreichtum der Natur immer wieder faszinierend ist, wird auch Bionik (Biologie-Technik) thematisiert, denn wir Menschen müssen nichts BESSERES erfinden, da die Natur uns zeigt wie es geht...
...doch wir müssen mit ihr achtsamer umgehen und sie schützen, um sie erhalten zu können.
Urheber/Quelle:
1) Seiten-Foto-Lehrpfad: ©DOC RABE Media / Fotolia.com / Unterricht im Freien
2) Illustration & Foto: Angela Stolle
3) Fotos 5x "Eröffnung des Lehrpfades": R.Arndt
4-5) Illustrationen 2x "Lehrtafel": Angela Stolle